Lenovo stellt Tower-Server TS430 vor

Der ThinkServer TS430 kann mit Quadcore-Prozessoren aus Intels Xeon-Reihe bestückt werden – bis hin zum 3,6-GHz-Modell E3-1280 -, es stehen aber auch einige Dualcore-Prozessoren zur Wahl. Die vier DIMM-Slots lassen sich mit bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher versehen, die Laufwerksschächte mit maximal acht SATA- oder SAS-Laufwerken, die per RAID-Controller in einen Festplattenverbund integriert werden. Der Server ist rack-fähig, da der Zugriff auf die Laufwerke über die Gehäusefront erfolgt.
Der TS430 besitzt eine redundante Stromversorgung und zwei Gigabit-Netzwerkkarten, drei PCIe- und ein PCI-Steckplatz bieten Raum für Erweiterungen. Er ist mit einem ThinkServer Management Module mit optionaler iKVM ausgerüstet und mit verschiedenen Betriebssystemen zu haben, unter anderem Windows Server 2008 R2, Windows Small Business Server 2011, Suse Enterprise Linux 11.1 und Red Hat Enterprise Linux 6.0.
Der ThinkServe TS430 kann ab August bei Lenovo-Partnern erworben werden. Der Einstiegspreis liegt bei 629 Euro (zzgl. MwSt.). Der vor einigen Wochen in den USA vorgestellte TS130 kommt noch im Juli und soll 349 Euro kosten.