Fernseher mit Internet starten durch

Internet-fähige Fernseher sind laut Ralph Haupter vom Bitkom-Präsidium der Top-Trend im Bereich Unterhaltungselektronik. In der EU werden in diesem Jahr zehn Millionen solcher Geräte verkauft, 3,4 Millionen davon in Deutschland. Die größten Zuwächse verzeichnen allerdings Großbritannien und Frankreich, wo sich der Absatz verdoppelt. In Deutschland liegt das Wachstum »nur« bei 60 Prozent.
Da die Geräte billiger werden, legt der Umsatz nicht in gleichem Maße zu. Dem Bitkom zufolge werden in Deutschland in diesem Jahr 3,5 Milliarden Euro mit den so genannten Smart TVs umgesetzt – 44 Prozent mehr als 2010.
Für das nächste Jahr prognostiziert der Branchenverband in der EU einen Absatz von 13 Millionen Geräten, davon sollen 4,3 Millionen auf dem deutschen Markt verkauft werden.
Interessantes Detail am Rande: vor allem die Hersteller, die ihre Geräte mit Netzwerkanschluss ausstatten, befeuern dieses Wachstum, denn viele Kunden können auch ohne Internet auf dem Fernseher leben. Nach Schätzungen des Bitkom schließt nur etwas mehr als die Hälfte aller Besitzer eines internet-fähigen Fernsehers ihr Gerät auch ans Netz an.