Microsoft integriert Windows Phone 7 und Home Server

BetriebssystemMobileMobile AppsSmartphoneSoftwareWorkspace

Der mobile Client integriert Windows Phone 7 (WP7) in die aktuelle Version von Windows Home Server 2011. Die Sache ist natürlich nicht so banal wie bei Cloud-Apps, denn bei der Microsoft-Lösung müssen auf beiden Enden einige Software-Helfer installiert werden, bevor die Server-Fernsteuerung sicher klappt. Außerdem gibt es natürlich die klare Einschränkung, dass auf dem Smartphone unbedingt Windows Phone 7 laufen muss.

Nicht nur die Server-Steuerung funktioniere nach der erfolgreichen Installation komplett vom Handy aus, auch sind alle Inhalte aus der Ferne erreichbar. Zudem sind Nutzer verwaltbar, Prozesse zu starten oder Backups abzubrechen. Im Firmenblog kündigte der Softwarekonzern an, dass sich die Lösung auch für Storage-Server eigne.

Zudem seien die Daten des Smartphones auf dem Server auslagerbar und dortige Multimedia-Dateien als Stream auf dem Mobilgerät anzeigbar. Auch ein Download von Files in den Speicher des WP7-Handys werde unterstützt. Microsoft will für Home-, Business- und Storage-Server separate und damit spezialisierte WP7-Apps vorhalten.

Lesen Sie auch :