Windows Home Server 2011 wird billiger

CloudNetzwerkeServerSoftwareWorkspaceZubehör

Zwar bietet Microsoft keine Retail-Version des Windows Home Server an, doch die Systembuilder-Lizenzen sind im Handel zu haben. Bislang kosteten sie zwischen 80 und 100 Euro, doch mit der Preissenkung gibt es sie schon für weniger als 40 Euro – Mindfactory beispielsweise verkauft die Software beispielsweise aktuell für 38 Euro.

Mit der Preissenkung will Microsoft vor allem die Verkäufe von Server-Systemen anschieben, die es bislang beispielsweise von Tranquil oder Awieco gibt. Da in Deutschland aber die für Hardware-Hersteller vorgesehenen OEM- beziehungsweise Systembuilder-Versionen frei verkauft werden dürfen, sprich: ohne Hardware, kommt die Preissenkung auch bei Käufern der Software an.

Der Windows Home Server dient im Heimnetzwerk als Fileserver und Medienserver und verwaltet die Backups von bis zu zehn Rechnern. Der beliebte Drive Extender, der mehrere Festplatten zu einem Laufwerk zusammenfasste, ist in der 2011er-Version allerdings nicht mehr an Bord. Dafür ist seit der vergangenen Woche über den Phone Connector ein Zugriff per Smartphone auf den Server möglich – vorausgesetzt auf dem Smartphone läuft Windows Phone 7.

Awieco Small Business Server auf Basis des Windows Home Server 2011


Awieco Small Business Server auf Basis des Windows Home Server 2011

Lesen Sie auch :