Studie: Eine Milliarde Smartphones ab 2016

AllgemeinMobileMobile OSSmartphone

Man muss kein Marktforscher sein, um Smartphones eine glänzende Zukunft zu prophezeien. Allerdings ist es dann doch interessant, konkrete Zahlen zu bekommen. Solche liefert jetzt das britische Marktforschungsunternehmen Juniper Research. Demnach werden ab 2016 weltweit pro Jahr mehr als eine Milliarde der Smartphones verkauft. 2010 waren es laut Juniper noch 302 Millionen.

Gute Chancen für Android

Vor allem preisgünstige Geräte unter 150 Dollar werden sich gut behaupten. Diese sollen in fünf Jahren fast ein Drittel der gesamten Verkäufe ausmachen.

Daniel Ashdown, Autor der Studie, meint, dass vor allem in sich entwickelnden Märkten ein Run auf die hochwertigen Mobiltelefone einsetzen wird. Allerdings seien die Kunden dort nicht bereit, wesentlich höhere Preise zu zahlen, deshalb seien die Anbieter im Vorteil, die preisgünstige Geräte anbieten könnten.

Das könnte ein wichtiges Argument für das Open-Source-Betriebssystem Android sein. Im ersten Quartal 2011 hatte Android schon einen Marktanteil von 36 Prozent.

Lesen Sie auch :