Google übernimmt Spezialisten für Gesichtserkennung

Technolgien zum Erkennen von Objekten und Gesichtern setzt Google bereits bei einigen seiner Dienste ein, etwa der Fotoverwaltung Picasa und der Android- und iOS-App Goggles. Diese könnten mithilfe von PittPatt noch leistungsfähiger werden, ebenso ist ein Einsatz im sozialen Netzwerk Google+ denkbar. Allerdings hatte sich hier zuletzt Facebook heftiger Kritik von Datenschützern ausgesetzt, als man die Gesichtserkennung einfach aktivierte. Gegenüber dem Wall Street Journal erklärte denn auch ein Google-Sprecher, sein Unternehmen werde eine Gesichtserkennung erst dann in Apps und andere Produkte integrieren, wenn der Schutz der Privatsphäre sichergestellt sei.
Wie viel sich Google die Übernahme von PittPatt kosten lässt, ist unbekannt.