TP-Link: Schnelle Switches für kleine Unternehmen

Green-ITInnovationNetzwerke

Für Unternehmen, die ihre Arbeitsgruppen mit schnellen Gigabit-Switches versorgen wollen, bietet TP-Link jetzt zwei neue Modelle mit 16 beziehungsweise 24 Ports. Die Gerät sind sowohl für die Aufstellung auf dem Schreibtisch als auch für den Einbau in ein Rack geeignet.

Bei der Installation erspart ein Plug-and-Play-Verfahren laut Hersteller Expertenwissen oder umständliche Konfiguration.

Stromverbrauch wird automatisch angepasst

Auch bei der Energieaufnahme sollen die Switches auf dem Stand der Technik sein. Der Stromverbrauch passt sich automatisch an Netzwerkauslastung und Kabellänge an. Zudem werden ungenutzte Ports automatisch abgeschaltet. Die Stromersparnis soll beim TL-SG1016D bis zu 40 Prozent betragen, beim TL-SG1024D sind es laut Datenblatt noch 20 Prozent.

 

Die neuen Gigabit-Switches von TP-Link. Der TL-SG1016D (unten) bietet 16, der TL-SG1024D bietet 24 Ports. (Foto: TP-Link)

 

Die verwendeten Materialien entsprechen laut Hersteller der EU-Richtlinie für die Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS). 80 Prozent des Verpackungsmaterials sind recycelbar.

Der TL-SG1016D bietet 16 RJ45-Ports mit 10, 100 und 1000 Mbps und eine Bandbreite von 32 Gbps. Da kein aktiver Lüfter nötig ist, arbeitet das Gerät lautlos. Der TL-SG1016D kostet 105 Euro.

Das mit 48 Gbps Bandbreite und 24 Ports etwas leistungsstärkere Modell TL-SG1024D ist wegen des eingebauten Lüfters wohl auch nicht ganz geräuschlos im Betrieb. Der Switch kostet 135 Euro. Mehr Informationen und technische Details auf der Website des Unternehmens.

Lesen Sie auch :