Windows Phone 7 Mango kurz vor Auslieferung

Das mobile Betriebssystem des Konzerns habe soeben den RTM-Status (Release to Manufacturing) (RTM) erreicht. Nun liefere Microsoft Mango an die Smartphone-Hersteller aus, damit sie es für ihre laufenden oder künftigen Produktionen anpassen können. Mobilfunkprovider erhalten ebenfalls den RTM-Build, um zu überprüfen, ob das OS nicht in ihren Netzen im Praxisbetrieb unerwartete Probleme verursachen würde.
Damit dürfte klar sein, dass die ursprünglich anvisierte September-Veröffentlichung (wir berichteten) wohl doch unterboten wird. Branchenbeobachter glauben, dass beispielsweise Fujitsu mit seinem Mango-Smartphone bereits im August auf dem Markt sein könnte.
Von der neuen Ausbaustufe des Windows Phone 7 hängt einiges ab für Microsoft, denn man will mit den Wettbewerbern gleichziehen. Dahe gibt es neben Multitasking eine auf IE9 basierende Web-Engine, die HTML5 vernünftig supporten soll. Ob das schon reicht, ist natürlich fraglich. Marktanalysten behaupten, dass Microsoft im Winter WP7 nur in 1,6 Millionen Handys hatte unterbringen können. Daher auch die Partnerschaft mit Nokia, die im Herbst ihr erstes Windows Phone bringen werden.