Wolkige Idee: Symform bietet 100 GByte Cloud-Storage an

Hat Symform etwas zu verschenken? Nein, denn bei der jüngsten Cloud-Storage-Lösung des Hauses handelt es sich um ein Tauschgeschäft. Für die angeblich dauerhaft kostenfreien und weltweit zu erreichenden 100 GByte in der Cloud soll man als Kunde von einem seiner Rechner 150 GByte lokalen Plattenplatz abtreten. Bedingung: Der Rechner ist dauerhaft online.
Symform betreibt nämlich für diese Cloud-Storage-Aktion keine teuren zentralen Server, sondern setzt eine Technologie namens RAID 96 ein. Damit werden die verschlüsselten Daten geographisch verteilt. Soll heißen: Erhält der Dienst besagte 100 GByte Daten von einem Kunden, werden diese in 96 Teile zerlegt, codiert und auf 96 verschiedenen Rechner in aller Welt verteilt. Laut Symform seien dadurch Up- und Download deutlich schneller abzuwickeln als von einem zentralen Rechenzentrum. Kunden kennen diesen Effekt von P2P-Netzwerken.
Natürlich könnte man auch selbst die 150-GByte-Partition seines Online-Rechners für den Fernzugriff einrichten, um auf Reisen auf die eigenen Daten zugreifen zu können. Das wäre allerdings langsamer und man müsste sich selber um Verschlüsselung und Sicherheit kümmern.