Neue Details zu Sonys Tablet-Plänen tauchen auf

Die ersten Hinweise zu Sonys Eintritt in den Tablet-Markt gab es bereits im Juni, doch dann folgte lange Zeit nichts. Der japanische Elektronikriese hatte mit genügend anderen Problemen zu kämpfen, etwa mit den verlorenen Kundendaten und dem abgeschossenen Sony-Playstation-Netz.
Nun will der US-Newsdienst cnet aus berufener Quelle erfahren haben, was denn wirklich drinsteckt in den sagenumwobenen Tablet-Rechnern. So viel Neues zum Sony S1 und S2 lieferte das Medium dann doch nicht, verkaufte das Infotröpfelchen jedoch trotzdem als »exklusiv«“.
Dass im S1 ein 9,4-Zoll-Display steckt, rumorte schon zuvor an die Öffentlichkeit, und dass es mit Sonys »Bravia«-Displaytechnik ausgestattet sein wird, bietet sich von selbst an. Dass seine »TruBlack«-Technik in der Anzeige steckt, hatte Sony aber immerhin nicht zuvor bekanntgegeben.
Die Batteriezeit des S1 soll vergleichbar mit Apples iPad2 sein, das S2 werde in diesem Bereich vermutlich wegen seiner Zwei-Anzeigen-Anordnung schwächer sein. Zum S1 soll es zudem eine Docking Station und eine externe Bluetooth-Tastatur geben.
Beide Geräte sollen kurz vor der IFA in Berlin offiziell vorgestellt werden, weitere technische Neuerungen über die alten Gerüchtemeldungen hinaus soll Sony aber nicht genannt haben. Nur eines sei klar neu: Das S1 wird als Home-Entertainment-System vermarktet und kann per DLNA mit der Playstation3 und dem Fernseher verbunden werden und per Infrarot andere Heimgeräte ansteuern.