Story zu »dummen« Internet-Explorer-Nutzern war gefälscht

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace
Internet Explorer Logo

Sogar das Wall Street Journal ist stolz, nicht auf diese Fälschung hereingefallen zu sein. Selbst die sonst so sorgfältigen Journalisten der BBC waren Opfer der Fälschung und berichteten über die Forschungen des kanadischen Unternehmens Aptiquant.

Erst später stellte sich heraus, dass die Website der Firma erst kürzlich entstand, das Unternehmen nicht wirklich existierte und Bilder der Belegschaft von einer anderen, echten Unternehmung gestohlen waren.

Die Geschichte, IE-Nutzer hätten einen IQ unter dem Bevölkerungsdurchschnitt, war also ein Hoax. Angeblich hätte es sogar einen Rechtsstreit gegeben, berichteten einige Medien.

Mit einem hatte die gefälschte Internet-Seite jedoch recht: Wer seinen alten Internet Explorer 6 noch immer nicht auf den neuesten Stand gebracht hat, muss – in rein sicherheitstechnischer Hinsicht – irgendwie doch noch als dumm bezeichnet werden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen