Netgear baut neuen Switch für den Bedarf von Mittelständlern

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeVoIP

Für ein besseres und flotteres Netzwerk-Management sei das Design des ProSafe-Modells ausgelegt worden. Netgear habe insbesondere die Setup- und Konfigurationsroutinen nochmals überarbeitet und das Interface wesentlich vereinfacht. Damit kämen auch kleinere Mittelständler ohne eigene IT-Abteilung nun zurecht, glaubt der Hersteller.

Beim GS752TXS handele es sich präzise um einen stapelbaren 52 Port Gigabit Smartswitch, der dafür dimensioniert sei, den Firmen zugleich VoIP-Telefonie, Multimedia-Streams und Video-Dienste zu ermöglichen. Vier der Ports sind für 10G SFP+ ausgelegt, um das Stacking oder den Uplink zum Server zu erledigen. Gestapelt ist dieses Modell zu einem Stack mit 288 Ports zu erweitern.

»Die Nachfrage für Switches mit Highspeed-Verbindungen wird steigen. Zugleich beginnen auch kleinere Firmen damit, neue Technologie zu hosten. Daher ist unser letzter 10-GB-Switch von vorigem Jahr zu unserem dritterfolgreichsten Umsatzbringer geworden«, erzählt Netgear-Produktmanager Peter Airs. Kosten wird das bereits lieferbare ProSafe GS752TXS umgerechnet rund 1.100 Euro.

Lesen Sie auch :