Vorhersage: Nicht-Apple-Tablets legen doppelt so stark zu

BetriebssystemMobileMobile OSOpen SourceSoftwareTabletWorkspace

Natürlich glauben auch die Asiaten nicht, dass der iPad-Boom zum Stillstand komme. Markt wie Hersteller rechnen für 2012 mit einem Plus von 55 Prozent bei den Apple-Tablets. Doch alle anderen Konkurrenzmodelle, ob unter Windows, Android, WebOS, Linux oder einem anderen Mobil-OS, sollen einen gewaltigen Wachstumssprung um 134 Prozent hinlegen. Das glauben die asiatischen Marktforscher, die vor Ort alle wesentlichen Auftrags- und  Markenhersteller abgefragt haben, berichtet das Branchenblatt Digitimes.

Eine Säule des Erfolges bilde Google mit der kommenden Android-Ausbaustufe (Codename Ice Cream Sandwich), die noch in diesem Jahr den Marktteilnehmern zur Verfügung stehen werde. In diesem Jahr sollen weltweit insgesamt 19 bis 20 Millionen Android-Tablets über die Ladentheke wandern. Nächstes Jahr könnten es dann schon 44 bis 45 Millionen Stück sein.

Während den iPads unterstellt wird, so langsam die Grenze der Marktsättigung zu erreichen, glauben die Markt-Aguren daran, dass noch reichlich Nachfrage für preiswertere Geräte mit günstigen Betriebssystemen sowie ARM-, Nvidia-, TI- oder Qualcomm-Prozessoren zu sehen sein wird.

Lesen Sie auch :