USB 3.0: Mehr Power für die Notebook-Schnittstelle

KomponentenWorkspaceZubehör

Die »USB 3.0 Promoter Group« kündigte gerade an, die energetischen Spezifikationen des USB-Kabel-Busses entsprechend aufzubohren, damit auch etwas anspruchsvollere Peripheriegeräte darüber mit Strom versorgt beziehungsweise aufgeladen werden können. In der Spitze liegen künftig bis zu 100 Watt am USB-3.0-Port an. Das reiche sogar für die Versorgung von manchem Notebook.

Trotz Veränderung der so genannten »Battery Charging Specification« bleibe die bisherige Power-Version 1.2 wie auch die Abwärtskompatibilität zu USB 2.0 erhalten. So werden auch bisherige Kabel und Stecker am aufgebohrten 3.0-Power-Port weiter funktionieren.

Im Herbst können sich die Hersteller der IT-Industrie vom Vorteil der Power-Spezifikation überzeugen und die neue Version ausführlich testen. Beim Intel Developer Forum im September werde sie ebenfalls vorgestellt. Finalisiert soll die Spezifikation dann spätestens beim »USB Implementers Forum« Anfang 2012 vorliegen. Spätestens dann sollen auch die ersten Produkte damit auf dem Markt sein.

Lesen Sie auch :