Dell verbessert Akkulaufzeit beim Vostro-Notebook

Wie Dell in einem seiner Weblogs schreibt, kann der Nutzer den Akku nun selbst austauschen. Zur Wahl steht ein Akku mit vier und einer mit sechs Zellen – letzterer soll für bis zu zehn Stunden Energie liefern, wie Tests bei Dell mit einem Vostro-Modell gezeigt hätten, das mit Core i5 und SSD ausgestattet war. Damit hält das Vostro V131 länger durch als der Vorgänger.
Das Vostro V131 ist ein Business-Notebook, dessen Display 13,3 Zoll misst und 1366 x 768 Bildpunkte darstellt. Mit dem dem 4-Zellen-Akku wiegt es 1,64 Kilogramm, wie viel es mit 6-Zellen-Akku sind, verriet Dell nicht.
Als Prozessor können wahlweise ein Intel Celeron 857 ULV, ein Core i3-2310M oder eine Core i5-2410M verbaut werden. Dazu kommen 2, 4 oder 8 GByte Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 500 GByte oder ein Solid State Drive mit 128 GByte. Ein optisches Laufwerk ist nicht an Bord, einer externer DVD-Brenner kann jedoch bei Bedarf mitgeordert werden.
Das Notebook bietet HDMI- und VGA- Ausgang und besitzt drei USB-Ports. Zwei unterstützen USB 3.0, beim anderen handelt es sich um einen kombinierten Port für USB 2.0 und eSATA. Zudem ist nun eine HD-Webcam an Bord. Für die Kontaktaufnahme zu Netzwerken und anderen Geräte stehen Gigabit LAN, WLAN nach 802.11n sowie UMTS und Bluetooth bereit. Als Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium oder Professional installiert.
Der Einstiegspreis für das Dell Vostro V131 liegt bei 419 Euro (zzgl. MwSt.). Besser ausgestattete Varianten, die dann beispielsweise auch eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, zusätzliche Software und Online-Backup mitbringen können, kosten bis zu 1000 Euro.
Bildergalerie Dell Vostro V131
Bildergalerie Dell Vostro V131