Astaro liefert Security Gateway Version 8.2

Astaro bietet sein Security-Gateway als Hardware-, Software- oder virtuelle Appliance an. Das Sophos-Unternehmen Astaro hat die Software dahinter jetzt als Version 8.200 veröffentlicht. Sie habe über 60 Neuerungen anzubieten, berichtet das Unternehmen.
Besonders in den Vordergrund gehoben hat Astaro dabei die verbesserte Anwendungskontrolle in seinen Firewall-Funktionen (»Next Generation Firewall«), ein neues interaktives Web-Reporting und einen völlig erneuerten Authentifizierungsagent. Die Software sei insgesamt schneller und gewähre mehr Durchblick über das, was sich im Netzwerk wirklich tut.
Mit dem Produkt können ungewünschte Applikationen auch innerhalb des Unternehmens schon blockiert werden, die Bandbreite bedarfsgerecht zwischen Nutzern verteilt werden und Sicherheitsregeln überprüft. Das Modul »Application Control« sei doppelt so schnell wie sein Vorgänger IM/P2P.
Reports lassen sich nun auf bestimmte Segmente wie bediente Kunden oder Mitarbeiter sowie andere Rollen im Unternehmen zuschneiden. Und wenn der Admin genau feststellen will, wer denn nun das Netz besonders belastet, lässt er den neuen Authentifizierungsagenten feststellen, welcher Anwender sich unter der dahintersteckenden IP-Adresse befindet. Dieses Modul hilft auch, individuelle Anforderungen besser abzubilden und Rechte zu kontrollieren.
Zudem würde die neue Software-Version nun auch 3G/UMTS USB Modems, Sicherheit von Web-Anwendungen und verbesserten Virtualisierungs-Support bieten. Zahlreiche weitere Verbesserungen wie SNMP v3, WAN Uplink Balancing und Server Load Balancing, Group-in-Group Support für Netzwerkgruppen, SSID-Access Point-Zuordnung, Neukonfiguration von Access Points ohne notwendige Reboots und eine wesentlich beschleunigte VPN Performance sowie viele mehr finden sich in dieser Zusammenfassung.