Asus: Das Padfone muss auf Android 4.0 warten

Im Mai wurde das ungewöhnliche Doppelgerät Asus Padfone angekündigt (wir berichteten), doch statt nun die Werbetrommel zu rühren wurde es still um die innovative Tablet-Smartphone-Kombi. Asus-Mobilmanager Alex Sun bestätigte nun zum Wochenende, dass man auf Google warte. Erst wenn deren Android 4.0 (Entwicklungsname »Ice Cream Sandwich«) fertig sei, werde man Padfone auf den Markt bringen.
Die Verzögerung sei laut Sun wichtig, denn die neue OS-Ausbaustufe löse ein paar Probleme, die es sonst mit dem Geräte-Duo gegeben hätte. Daten-Fragmentation zum Beispiel. Doch Ice Cream Sandwich verspreche, auf Tablet und Smartphone gleichermaßen gut zu laufen und keinerlei Inkonsistenzen zwischen beiden zu erzeugen.
Das dürfte natürlich sehr im Interesse der Kundschaft sein, denn so ein Hybrid macht ja nur Sinn, wenn der Datenabgleich automatisch und tadellos funktioniert. Allerdings ist momentan gar nicht klar, wie lange Hersteller und Kunden auf »Ice Cream Sandwich« warten müssen, denn die Entwickler halten sich diesbezüglich sehr bedeckt. Gerüchte im Netz besagen, dass es bis über den Jahreswechsel hinweg dauern könnte.