O&O erneuert DiskImaging-Software

Im Juni noch suchte das Berliner Software-Unternehmen Betatester für ihr neues Imaging-Tool, jetzt scheint das Programm bereits fertig zu sein. Die endgültige Version soll am 06.09. im Fachhandel erhältlich sein.
Diskimage rettet Informationen durch die kontinuierliche Datensicherung. Die Images des momentanen Rechnerzustandes können auf jedem Rechner, auch mit anderem Prozessor, wiederhergestellt werden. Als größte Neuerung von O&O DiskImage 6 zählt diese rechnerunabhängige Wiederherstellung: Hier wird der gesamte Rechner mit allen Einstellungen gesichert – so kann das Zurückspielen auch auf einen anderen Rechners selbst mit einem anderem Prozessor und anderer Systemhardware- und -Peripherie schnell wieder zu einem arbeitsfähigen System führen.
O&O erklärte ITEspresso bereits auf der CeBIT – damals noch unter Verschluss – dass die nächste Version von DiskImage den Rechner und seine Betriebssystemversion erkennen und durch diese Information die passenden Treiber für die gesicherte Software auf dem neuen System neu installieren würde. Auf diese Weise könnten Images von alten Systemen auch auf anders gebauten neuen wieder funktionieren. Diese hardwareunabhängige Wiederherstellung nennt die Firma M.I.R. (»Machine Independent Restoration«).
In der neuen Version habe man die bisherige Laufwerkssicherung (das Image) durch eine Dateisicherung (Backup) ergänzt, berichtet O&O. Zu den neuen und überarbeiteten Funktionen zählen die Sicherung und Wiederherstellung einzelner Dateien und Ordner, die automatische Überwachung mit Hinweisen an den Anwender, wenn Sicherungen zu lange nicht durchgeführt wurden, die Einbindung der ISO-9660-Images als virtuelle Laufwerke, eine neue Benutzeroberfläche, die auch unerfahrenen Nutzern weiterhelfen soll sowie zahlreiche Verbesserungen in den einzelnen Programmkomponenten. O&O spricht von einer deutlichen Beschleunigung des Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgangs.
Für Einzelrechner kostet DiskImage 6 Professional (Programm inklusive hardwareunabhängiger Wiederherstellung) 29 Euro, die Family-Version für bis zu drei Rechner soll für 49 Euro erhältlich sein. Lizenzen für größere Unternehmen sind geplant: Die Server-Edition der Vorgängerversion 5 war für 355 Euro pro Server zu haben, Lizenzen für größere Umgebungen finden sich auf der Produktseite zu DiskImage, sobald die Server-Edition 6 verfügbar ist.