App-Security: Trend Micro erweitert sein Web-Werkzeug InterScan

BrowserIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagementVirusWorkspace

Unternehmen sollen mit »InterScan Web Security 5.5« den aktuellen Verkehr ihrer webbasierten Apps bequem vom Browser aus überwachen und bei Bedarf auch blockieren können. Das gelte jetzt auch für Peer-to-Peer-Dienste und Messaging-Plattformen, kündigt Trend Micro an.

»IP-Admins sind längst über dem Niveau hinaus, schlechte von guten Webadressen zu unterscheiden. Sie wollen heute vor allem auch wissen, warum ihre Bandbreite plötzlich knapp wird und was ihre Mitarbeiter wieder für Apps nutzen, ob die mit der Arbeit zu tun haben oder nicht«, erläutert Bob Kessenger, bei Trend Micro für das weltweite Produktmanagement zuständig.

Er weist noch darauf hin, dass man die InterScan-Plattform um Tools ergänzt habe, die auch den Browser-Traffic selbst überwachen und regeln. Das 5.5-Update arbeite auf HTTP-Level und erlaube den Administratoren, spezifischere Regeln für die Browser-Aktivitäten festzulegen. So könne etwa der Datei-Upload auf soziale Netze oder der Einsatz älterer Internet Explorer unterbunden werden.

 

Lesen Sie auch :