Datenbankmanagement-Software Toad jetzt auch für Sybase

Mit dem Kauf von Sybase durch SAP würde sich der Einsatz von Sybase-Datenbank-Management-Produkten vervielfachen, meint Quest Software. Die Toad Suite biete damit die breiteste Palette von Lösungen für das Datanbank-Management an. Toad unterstütze Oracle, SQL Server, MySQL, IBM DB2, PostgreSQL, Teradata, Netezza, Hadoop, SQL Azure und mehr – und jetzt auch Sybase.
Die Lösung unterstütze nicht nur heterogene Hardware- sondern auch gemischte Software-Umgebungen. Diese könnten alle mit Hilfe einer einzigen Administrations-Oberfläche gesteuert werden.
Die kostenlose Version von Toad for Sybase mit Sybase-ASE-Support steht zum Download bereit, Toad for Sybase sei darüber hinaus in den Editionen für Sybase IQ und SQL Anywhere ab
791 Euro pro Nutzer verfügbar und steht bereits als Testversion zum Download bereit.
Das Tool hilft, relationale und nicht-relationale Datenbanken in verschiedensten Umgebungen zu strukturiern und optimieren, etwa auch in Rechenzentren und der Cloud. Erst im April stellte Quest seine Software für die Automatisierung von Oracle-Datenbankaufgaben vor.