Android sorgt angeblich für 61 Prozent des Mobilverkehrs

Neulich noch hatte es einen Rückschlag im mobilen Anzeigenmarkt für Android gegeben, doch die Marktforscher sind schon seit einiger Zeit optimistisch und trauen Android zu, noch in diesem Jahr Marktprimus iOS von Apple zu überholen.
Jedenfalls sind Android-Nutzer schon jetzt aktiver, teilt Millennial Media gerade mit, denn sie sorgten in Summe im Juli für 61 Prozent des mobilen Ad-Traffics, während zugleich die Aktivität der iPhone-Besitzer nachließ (auf 21 Prozent). RIM musste ebenfalls etwas Boden preisgeben und landetet mit seinen BlackBerrys bei 14 Prozent. Microsoft landete als Nachzügler mit Windows Phone 7 bei 2 Prozent.
Samsung war im Feld der Android-Vertreter am emsigsten und brachte die meisten Geräte in Stellung. Aber auch Google selbst konnte mit den über zahlreiche Schienen und Plattformen vertriebenen Nexus-Modellen (S, S 4G) über 100 Prozent Wachstum zulegen. Aber auch HTC und Huawei konnten mit einer Verdoppelung glänzen.
iOS wächst natürlich nach wie vor und konnte den stückzahlenmäßigen Marktanteil ausbauen. Millennial zählt alle iPad-, iPhone- und iPod-Modelle zusammen und kommt auf 43 Prozent. Doch auch in diesem Feld erwartet Millennial bald einen Führungswechsel, denn alle Android-Anbieter zusammen seien bereits eine Marktmacht – sofern die Google-Übernahme von Motorola (wir berichteten) nicht einzelne Hersteller dazu veranlasse, sich umzuorientieren.