Neue Lösung überwacht Cloud-Anwendungen

Das auf IT-Management spezialisierte Unternehmen SolarWinds bringt eine neue Software, die Cloud-Anwendungen kontrolliert. Der Synthetic End User Monitor testet das Verhalten von Anwendungen und ihrer Nutzung und liefert dann Auswertungen.
Solarwinds, nach eigener Aussage eine Firma, die Produkte »von Geeks für Geeks« entwickelt, betrachtet sein neues Produkt als »benutzerfreundlichen Recorder, der eine preiswerte Überwachung Cloud-basierter und interner Webanwendungen ermöglicht, sodass Anwender auf Transaktionsprobleme reagieren können, ehe Kunden diese bemerken.«
Probleme bei Transaktionen werden sofort mit Warnmeldungen weitergegeben. Das Netzwerk-Tool ist ab 1625 Euro einschließlich einem Jahr Support erhältlich. Anders als bei synthetischen Transaktions- und Anwendungs-Überwachern von Mitbewerbern berechne das SolarWinds-Produkt seinen Preis nicht nach der Menge der Transaktionen – zum nur einmal fälligen Preis könnten die Aktionen beliebig oft zum Test ausgeführt werden, um etwaigen Problemen auf die Schliche zu kommen.
Administratoren können sich eine kostenlose 30-Tage-Testversion herunterladen, müssen sich hierzu allerdings registrieren. Wer dies nicht will, kann in einer Demonstration im Web zumindest ohne Installation sehen, wie das Tool funktioniert.
Der gleichzeitig vorgestellte kostenfreie Web Transaction Manager zeichnet nur jeweils eine Transaktion auf. Der Administrator kann diese Aktion dann alle 30 Minuten nochmals wiedergeben, um Probleme aufzuzeigen. Mit einer Registrierung kann das Tool hier heruntergeladen werden. Wer Transaktionen mit dem kostenfreien Tool aufzeichnet, kann diese Daten in den kostenpflihtigen Synthetic End User Monitor übernehmen.