Neue Gerüchte um Samsung und HP

Allgemein

Nachdem Samsung bereits vehement verneinte, Interesse an HPs Geschäftszweig für PCs zu haben, hat sich der koreanische Konzern eines neuen Gerüchtes zu erwehren: Derzeit macht Gerede über Samsungs Interesse an webOS die Runde.

Das Blog Electronista berichtet über die Ursachen des Gerüchtes: Der frühere HP-Marketing-Vizepräsident Raymond Wah sei bereits abgeworben worden, um Samsungs PC-Geschäft zu steuern. Und so, wie Google sich bereits Motorola holte, um Hard- und Software besser zu integrieren, sei es wohl nun Samsungs Bestreben, die Software in sein Hardwaregeschäft einzubinden – nachdem dies mit dem eigenen Betriebssystem Bada nicht gelungen war und die Anpassung von Android auf eigene Geräte zu langsam vorangehe.

Bada hätte zwar schon einmal Windows Phone bei den Smartphone-Verkaufszahlen hinter sich gelassen, doch auch das gilt im Markt nur als Nischenprodukt. Zudem sei Bada bislang vor allem für Billigtelefone konzipiert, während sich webOS auch für Tablets und höherwertige Smartphones eigne. Und: Googles aktueller Milliardendeal könnte Samsung Angst bereiten, dass »Googorola« immer als erster mit nennenswerten Smartphone-Entwicklungen daherkommt – webOS bietet sich daher als Alternative an.

Doch wie so oft bei Gerüchten heißt es auch diesmal: Keine der beteiligten Firmen war bereit, Kommentare dazu abzugeben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen