Deutsche Unternehmen machen sich Sorgen um Smartphones

SicherheitSicherheitsmanagement

56 Prozent der deutschen Unternehmen seien besorgt über den Sicherheitsaspekt bei der beruflichen Nutzung der Mobilfunk-Systeme. Der Studie zufolge sind 55 Prozent der Unternehmen besorgter um die smarten Handys als noch vor einem Jahr; besonders die Italiener hätten Angst vor den Smartphones (57 Prozent). In Deutschland würden 56 Prozent der Unternehmen Bedenken zur mobilen Sicherheitslage anmelden, in Großbritannien seien es 55 Prozent.

Kaspersky Labs hatte bereits im März vor der Bedrohung durch mobile Systeme gewarnt (Interview hier) und ließ schließlich zahlreiche Unternehmen dazu befragen – mehr als die Hälfte der IT-Abteilungen in Unternehmen sieht den Trend, dass Mitarbeiter eigene Geräte ins Büro mitbringen (Trendbericht hier), als gefährlich an.

Der aktuellen Umfrage zufolge wächst die Investition der Unternehmen in Sicherheitstechnik mit der Größe des Unternehmens. Kein Wunder: Bei 31 Prozent der Malware-Attacken auf die Unternehmen gingen Daten verloren, heißt es in der Studie; Smartphones sind dabei nur eines von vielen Einfallstoren für die Cyberkriminellen.

(Quelle kleines Bild oben: Kaspersky Labs)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen