Noch ein Satelliten-Internetzugang ohne Anlaufkosten

BreitbandNetzwerkeWorkspaceZubehör

Die Angebote für Breitband-Internet per Satellit häufen sich – Eutelsat greift auf immer mehr Wiederverkäufer zurück und sorgt so für Konkurrenz. Ähnlich dem SAT-Internet-Angebot hat Schott mehrere Tarife und Verbindungsgeschwindigkeiten parat, doch beginnt sein Marketing mit dem – für die meisten Anwendungen kleiner Unternehmen – ausreichenden 30-Euro-Angebot von 6 MBit/s.

Wiederverkäufer Schott bietet diese Geschwindigkeit (6 Mbit/s im Downlink und 1 Mbit/s im Uplink) für genau 28,90 Euro und nutzt dazu den gleichen Satelliten wie SAT Internet: Das Toway-System von Eutelsat wird hier in nur in anderer Bandbreite angeboten. Während SAT Internet einen Zugang mit bis zu 10 MBit/s vermarktet, beschränkt sich Schott in seinem Einstiegsangebot auf 6 MBit/s – dafür aber ist die monatliche Gebühr günstiger.

Auch bei Schotts Angebot dsl2u entfallen die Kosten für Hardware wie Satellienschüssel und Sat-Modem sowie die Aktivierunggebühr. Die Firma beginnt zwar im Marketing beim kleinen Angebot, bietet aber zusätzlich auch das gleiche Office-Paket wie SAT Internet zum gleichen Preis.

Auch die »Preisoffensive« bei Schott gilt bis Ende September – Kunden müssen sich jedoch für 2 Jahre verpflichten. Die Satellitensverbindung sei an weitaus mehr Lokalitäten verfügbar als die LTE-Funkverbindungs-Offerten von Telekommunikationskonzernen, betont das Unternehmen noch einmal.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen