IDC-Vorhersage: Markt für Storage wächst 2011

Laut der IDC-Analyse sei ein Großteil des Erfolges den externen Speicherlösungen und -laufwerken zu verdanken, die für 5,6 Milliarden Dollar Einnahmen sorgten – auf Jahresbasis ein Plus von 12,2 Prozent. Cloud-Computing, SSD-Boom und externe Laufwerke mit den Schnittstellen-Neuheiten Thunderbolt und USB 3.0 haben geholfen, den gesamten Storage-Markt im zweiten Quartal auf Umsätze in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar zu hieven.
»Vor allem die Endverbraucher haben begeistert in die neuen Technologien investiert. Dann gab es etliche neue Storage-Offerten rund um Virtualisierung, Big-Data und Cloud Computing«, erzählt IDC-Storage-Analyst Liz Conner. Da Firmen ihre IT-Budgets wieder freigegeben hätten, würde auch wieder in die Infrastruktur investiert.
Unter den Storage-Anbietern tue sich momentan EMC am deutlichsten hervor. IDC bescheinigt dem Hersteller 21,6 Prozent Marktanteil, was ein Wachstum gegenüber 2010 von 26 Prozent sei. HP belege den klaren zweiten Rang mit einem Marktanteil von 19,2 Prozent, gefolgt von IBM mit 15,8 Prozent.
Mit am meisten zugelegt bei den externen Speicherlösungen hat ein unerwarteter Kandidat: NetApp hat von einem Quartal zum nächsten 25,7 Prozent mehr Umsatz verbuchen können und damit schon 12,8 Prozent Marktanteil in dieser Produktkategorie geschafft.