Symantec bringt neue Appliances

Data & StorageSicherheitSicherheitsmanagementStorage

Die neuen Appliances von Symantec sollen in weniger als einer halben Stunde betriebsbereit sein und dann die übergreifende Deduplizierung von Daten aus beliebigen verbundenen Datenquellen durchführen können. Dass sie sowohl echte als auch virtuelle »Netzbewohner« in das Backup und die Deduplizierung einbeziehen, nennt Symantec »V-Ray-Technologie«.

Die Appliance NetBackup 5220 hat als zentralen Bestandteil Symantecs Software Netbackup 7.1 und kann als als eigener Backup-Server arbeiten – oder in andere Backup-Umgebungen integriert werden. Die Appliance sei zudem in der Lage, automatisch Images zu replizieren und an beliebigen Standorten wiederherzustellen. Ein Datenblatt zum Produkt findet sich als PDF hier.

In die Backup-Exec-3600-Appliance wiederum hat Symantec die neue Software Backup Exec 2010 integriert.
Sie soll auch einzelne Dokumente in einem einfachen Prozess wiederherstellen können, ohne das komplette Gesamtbackup aktivieren zu müssen. Zudem unterstützt sie Version 5 der VMWare-Software vSphere, um solche Einzelwiederherstellungen auch in virtuellen Umgebungen zu ermöglichen. Ein Datenblatt zum Produkt findet sich hier.

Während die Netbackup-5520-Appliance bereits erhältlich ist, soll die Backup-Exec 3600 erst 2012 zu haben sein. Preise gab das Unternehmen noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen