SAP will 3D-Visualisierungsanbieter kaufen

Data & StorageSoftwareStorageÜbernahmenUnternehmen
SAP

Gestern Abend war es beschlossene Sache: SAP kauft Right Hemisphere. Gestern bereits gab das US-Unternehmen die geplante Übernahme bekannt, heute Morgen legte das Walldorfer Unternehmen nach.

Die Anwendungen von Right Hemisphere, die Betriebsprozesse, Produkte und den Service daran visualisieren sollen, passen perfekt zu SAPs Produkten. Der deutsche und weltweit größte Anbieter von Geschäftssoftware, der erst vor Kurzem Oracles Verkäufe überbot und sich nun den Forderungen Oracles widersetzen konnte hat wieder genug Geld in der Kriegskasse, um sein Produktportfolio zu erweitern.

Derzeit mit Erfolg nicht nur bei seinen ERP-Produkten, sondern auch in der Datenanalyse gesegnet, passt die Visualisierung der Daten wie die Faust aufs Auge: Man könne so die Produktqualität verbessern, schnellere Entscheidungen voranbringen und die Produktivität optimieren, begründet SAP seinen Kauf.

Von besonderem Interesse sei die mobile Nutzung der grafischen Darstellungen. Man könne so zum Beispiel den Kunden fotorealistische Bilder von Produkten vor Ort zeigen – und so auch diese zu schnelleren Entscheidungenanimieren.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen