AMD hat ersten Bulldozer-Chip fertig

CloudKomponentenServerWorkspace

Im Februar demonstrierte der Halbleiterhersteller die Bulldozer-Technologie anhand von Mehrkern-Server-Prozessoren,
im Juni wurden dann auf dieser Basis innovative Energiespar-CPUs entwickelt. Mittlerweile liefert AMD erste CPUs mit Bulldozer-Cores an seine Partner aus. Es dürfte also nicht allzu lange mehr dauern, bis Systeme auf Basis dieser neuen Plattform auf den Markt kommen.

Das dürften dann recht potente Rechner werden, denn das erste Bulldozer-Produkt von AMD ist der 16-Core-Interlagos-Server-Chip, der wohl als »Opteron 6200 Series« firmiert. Branchenbeobachter rechnen noch im vierten Quartal mit entsprechenden Interlagos-Servern. Die sollen sich dann in Rechenzentren verdient machen, wo sie die volle Arbeitslast von Virtualisierung und Cloud Computing werden stemmen können, verspricht AMD-Senior-Vizepräsident Rick Bergman. Er glaubt an einen wichtigen Meilenstein für die IT-Industrie und an einem Donnerschlag für die x86-Architektur.

Über Taktfrequenzen, Ausstattungsdetails, konkrete Leistungsdaten oder gar Preise schweigt sich Bergman gepflegt aus. Branchenbeobachter zeigten sich im Internet verwundert darüber, dass AMD nicht als erstes den 8-Core-Zambezi-Prozessor für Desktop-Rechner herausbringt. Aber eventuell will der Hersteller damit auch den Markt überraschen.

Lesen Sie auch :