Dell bringt frische Netzwerk-Ausrüstung für Mittelständler

Bewusst als Einstieg in das WiFi-LAN positioniert Dell seine neu aufgelegten Access Points, verspricht aber gleichzeitig einige fortschrittliche Highend-Funktionen. Nach der Markteinführung der PowerConnect W-Serie im Vorjahr erfolgt nun also eine Auffrischung und Erweiterung, um die Wireless- und Security-Eigenschaften der Enterprise-APs zu stärken. Das reiche von einer vereinfachten Handhabung bis zur Performance-Steigerung bei den Topmodellen PowerConnect W-AP134 und W-AP135, die schon für umgerechnet unter 1.000 Euro geben wird.
Bei den Schwestermodellen W-IAP92, W-IAP93 und W-IAP105 handelt es sich um Instant-Access-Points (IAPs), die von Haus aus einen Virtual-Controller integriert haben und damit den IT-Administratoren das Leben spürbar erleichtern: die Verwaltung über einen dedizierten externen Controller entfällt. Im Gegenteil, der Virtual-Controller befähigt den IAP, als Controller für bis zu 16 weitere Geräte auf dem Gelände zu spielen. Falls er dann doch ausfällt oder den Kontakt verliert, kann einer der anderen IAPs nahtlos seinen Platz als zentraler Controller einnehmen.
Die Anschaffungskosten für die IAP-W-Modelle reicht von knapp 400 bis knapp 700 Dollar.
Als maximale Datenübertragung nennt Dell eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s.