IBM unterstützt Mittelstand mit einer Milliarde US-Dollar

Ziel der Initiative ist es, Wachstum und Innovationen im Mittelstand anzukurbeln. Denn mittelständische Unternehmen wie auch Großunternehmen sehen sich aufgrund der Globalisierung einem starken Wettbewerbs- und Innovationsdruck ausgesetzt. So müssen sich Unternehmen mit ihren Produkten und Leistungen im Markt von den Mitbewerbern abheben, um konkurrenzfähig zu bleiben. Um in moderne IT-Lösungen zu investieren, benötigt der Mittelstand finanzielle Spielräume. Laut der Anfang 2011 veröffentlichten IBM-Studie »Inside the Midmarket: A 2011 Perspective« ist für fast die Hälfte des Mittelstandes der größte Hemmschuh bei IT-Projekten, dass die dafür erforderlichen Investitionen nicht vorhanden sind.
IBM will nun eine Milliarde US-Dollar für Kredite bereitstellen, um die Liquiditätsprobleme vieler mittelständischer Unternehmen zu mindern. Hierfür will der Konzern Finanzierungsangebote für Technologie und Services aus dem eigenen Haus zu besonders attraktiven Konditionen schaffen. Besonders Zukunftstechnologien wie Cloud Computing oder Business Analytics stehen dabei im Fokus. Mithilfe von Business-Analytics-Lösungen können Unternehmen große Datenmengen durchsuchen und deren Komplexität reduzieren. Dadurch werden detaillierte Kenntnisse zur Entscheidungsfindung generiert. Die Finanzierungsangebote sind über die IBM-Geschäftpartner verfügbar.
»Längst hat der Mittelstand erkannt, dass er mit IT-Technologien wie der Cloud oder Business Analytics erfolgreicher im weltweiten Wettbewerb agieren kann. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern wollen wir unseren Kunden bei diesen IT-Themen sinnvoll unter die Arme greifen und vor allem deren Finanzierung bis Ende 2012 mit einer Milliarde US-Dollar effizient unterstützen«, erläutert Christoph Heitjans, Director of IBM Global Financing bei IBM Deutschland.
(Quelle kleines Bild oben: Felix Jork – Fotolia.com)