TP-Link bringt preisgünstigen Türsteher für Netzwerke

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke

Der Gigabit-Switch verfügt über zwei SFP-Steckplätze, unterstützt IP-Clustering und lässt sich flexibel erweitern. Außer dem Layer-2-Management- und Quality-of-Service-Funktionalitäten bietet der TL-SG3210 auch grundlegende Sicherheits-Funktionen wie die Unterstützung des 802.1X-Protokolls für die Authentifizierung. In Verbindung mit einem Radius-Server werden die Daten dann zur Nutzerauthentifizierung im Switch geprüft.

Der Gigabit-Switch verfügt über acht 10/100/1000-RJ45-Ports und zwei SFP-Ports. Die Management-Funktionen lassen über eine webbasierte grafische Schnittstelle (GUI) oder das Command Line Interface (CLI) bedienen. Das Management ist durch die Verschlüsselungsmechanismen SSHv1/v2 und SSL 2.0/3.0 abgesichert.

Der JetStream-Switch sichert nicht nur den Zugriff auf das Netzwerk ab, sondern kann beispielsweise auch ARP-Pakete blockieren, die von nicht autorisierten Urhebern stammen. Somit lässt sich die Gefahr von im Netzwerkverkehr gefürchteten Man-in-the-Middle-Angriffen minimieren. Außerdem verhindert der Switch mithilfe von L2/L3/L4-Listen, dass Unbekannte auf das Netzwerk zugreifen können.

Mit den integrierten Quality-of-Services (QoS)-Funktionalitäten können Administratoren anhand von IP- oder MAC-Adressen beziehungsweise TCP- oder UDP-Portnummern den Datenverkehr priorisieren, was die Übertragung von Video- und Sprachdaten garantiert, die beim Betrieb von Voice VLAN anzutreffen sind.Der TL-SG3210 ist laut Hersteller ab sofort erhältlich zum Preis von rund 130 Euro.

Lesen Sie auch :