Information Security Forum: Weltkongress der Sicherheitsspezialisten

SicherheitSicherheitsmanagement

Die Teilnehmer werden sich vom 18. bis 20. September zu aktuellen Herausforderungen der Informationssicherheit austauschen. Das Information Security Forum (ISF) sieht sich als eine der größten unabhängigen Organisationen im Bereich Informationssicherheit. Es berät seine Mitglieder in Sachen IT-Sicherheit und bietet praktische Lösungen zur Bewältigung der verschiedenen Sicherheitsrisiken für geschäftliche Daten. Derzeit sind weltweit über 300 Unternehmen und Behörden weltweit sind bereits Mitglieder dieses Netzwerks. Der Kongress ist auch der Auftakt des ISF für ein verstärktes Engagement in Deutschland.

Auf dem Kongress wird als Hauptredner der Wissenschaftsautor, Produzent und Journalist Simon Singh erwartet, der über seine Erfahrungen zum Thema Verschlüsselung sprechen wird. Weitere Vorträge sind von Michael Hange, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Mikko Hypponen, Chief Research Officer bei F-Secure und David Emm, Senior Security Researcher des Global Research and Analysis Teams bei Kaspersky Lab, Professor Costas Markides von der London Business School und Robert Carolina, Senior Visiting Fellow am Royal Holloway College der University of London..

Ein Thema auf dem Weltkongress des ISF werden auch die Sicherheitsprobleme sein, die die Mitglieder derzeit besonders beschäftigen. Zu den Schlüsselthemen der 49 vertiefenden Arbeitsgruppen gehören Security Governance, Bedrohungen aus dem Netz, Schutz von mobilen Geräten sowie Risikoanalyse und -bekämpfung. So wird das ISF seinen Mitgliedern den aktuellen Bericht zum Thema Information Security Governance vorstellen. Über einen eigenen Live-Stream werden außerdem Sicherheitsverantwortliche (Chief Information Security Officers, CISOs) aus aller Welt zugeschaltet, die von neuen Erkenntnissen berichten und über wichtige Themen diskutieren.

(Quelle kleines Bild oben: alphaspirit – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :