AOL, Microsoft und Yahoo verbünden sich gegen Google

Nach aktuellen Berichten von US-Medien, allen voran der New York Times, haben sich die in den 90er-Jahren noch führenden IT-Unternehmen zusammengetan, um eine Kooperation zu vereinbaren, die sich gegen Googles Übermacht im Online-Werbemarkt stemmen soll.
Angeblich habe schon am Dienstag ein Treffen in Manhattan stattgefunden, berichteten zahlreiche US-Webseiten. Die Agentur Presstext befragte dazu Volker Nickel, den Pressesprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft.
Dieser findet es gut, wenn der Wettbewerb angekurbelt wird, ist aber skeptisch gegenüber der »Preisdisziplin« auf dem Werbemarkt. Viele Werber leiden derzeit unter dem Preisdruck aus dem Internet – insbesondere dem, der von Google ausgeht.
Noch haben die drei Unternehmen sehr unterschiedliche technische Architekturen und Datenstrukturen für ihre Werbeeinblendungen – bis diese zusammenkommen, wird es noch eine Weile dauern, glauben Kritiker. Doch ein Start des gemeinsamen Projektes werde bereits für 2011 kolportiert, berichtet Pressetext. Nach New York Times beteiligen sich die Drei an einem »Private Exchange Network«, in dem Werber direkt freien Werbeplatz buchen könnten, ohne über Dritte gehen zu müssen.
Trotzdem besetze Google schon 76 Prozent des Online-Werbemarktes, nennt eMarketer die aktuellen Zahlen. Sich dagegen zu stemmen, wird sicher auch für eine Kooperation wie die von AOL, Microsoft und Yahoo schwierig.