Bewegtbild und Social Media im Fokus der Werbewirtschaft

MarketingNetzwerkeSoziale NetzwerkeWerbung

Die Nachfrage nach Social Media, Bewegtbild und mobilen Diensten bei Agenturen wird auch im Jahr 2012 weiter wachsen. Dieses Ergebnis geht aus einer aktuellen Umfrage vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hervor, das der Verband unter den 150 führenden Full-Service-Internetagenturen durchgeführt hat. Laut der Befragung weisen diese drei Anwendungsfelder die höchste Bedeutung aller medienbasierten Anwendungsfelder auf, die von werbungtreibenden Unternehmen bei den Agenturen beauftragt werden.

Die Agenturen erwarten im Jahr 2012 eine starke Nachfrage nach den medienbasierten Anwendungsfeldern Social Media, Bewegtbild und mobilen Diensten. Damit gelten die drei Bereiche als bedeutendste Anwendungsfelder mit einer überdurchschnittlich hohen bis sehr hohen Bedeutung. Nahezu gleichauf folgen die Medienplattformen Intranet und mobile Dienste, denen die Agenturen ebenfalls eine große Bedeutung zusprechen. Eine sehr geringe Bedeutung haben Kiosksysteme, Digital-TV, klassische Hörfunkangebote (Fernsehen und Radio) sowie Spielkonsolen. Die dabei geringste Bedeutung für das Agenturgeschäft besitzen demnach DVDs und CD-ROMs.

BVDW Marco Zingler
Marco Zingler ist Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW.

»Das Internet gilt für die gesamte Wirtschaft als unverzichtbarer Werbe- und Vertriebskanal. Dabei zählen Branding und Kreation zu den wichtigen Faktoren für zukünftige Erfolge in der Markenkommunikation. Die erwartete Steigerung der Nachfrage nach Social Media, Bewegtbild und mobilen Diensten für das kommende Jahr spiegelt das Mediennutzungsverhalten der zu erreichenden Zielgruppen deutlich wider «, kommentierte Marco Zingler, Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW, die Studienergebnisse.

(Quelle kleines Bild oben: Dmitry Ersler – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :