Googles Gmail immer beliebter im Business

CloudServer

Seit fünf Jahren ist Googles E-Mail-Angebot für Unternehmen auf dem Markt. Die Marktforscher von Gartner sehen Gmail inzwischen auf dem richtigen Weg. Vor allem bei Organisationen mit mehr als 5000 Mitarbeitern ist die cloudbasierte Variante des E-Mail-Services auf dem Vormarsch.

Laut Gartner ist Gmail inzwischen sogar eine ernsthafte Alternative zu Microsofts Exchange Online und anderen Cloud E-Mail-Diensten. Google Gmail sei das einzige E-Mail-System, das in den letzten Jahren im Enterprise-Bereich Zuwächse hätte verzeichnen können.

Andere E-Mail-Anbieter wie Novell Groupwise und IBM Lotus Notes/Domino hätten dagegen an Schwung verloren.

Cloudbasierte Maildienste immer beliebter

Während der Marktanteil des klassischen Gmail für Unternehmen immer noch bei einem Prozent liegt, beträgt Googles Anteil auf dem cloudbasierten E-Mail-Markt fast schon 50 Prozent.

»Der Weg war lang und steinig, aber Gmail sollte jetzt als ein Mainstream-E-Mail-Dienst für Unternehmen betrachtet werden«, meint Gartner-Manager Matthew Cain (research vice president).

Insgesamt nehmen E-Mail-Dienste auf Cloud-Basis derzeit nur zwischen drei und vier Prozent des gesamten Marktvolumens ein. Nach Einschätzung von Gartner wird der Cloud-E-Mail-Markt aber bis 2016 auf 20 Prozent und bis 2020 auf 55 Prozent des Gesamtmarktes gewachsen sein.

(Bildnachweis kleines Bild: Pixelio.de – Rainer Sturm)

Lesen Sie auch :