Amazon-Tablet heißt Kindle Fire und wird Mittwoch vorgestellt

E-CommerceMarketingMobileTablet

Einige weitere Informationen liefert nun aber schon vorab das Weblog TechCrunch, demzufolge das Tablet Kindle Fire heißen soll. So bringt Amazon die bekannte Marke Kindle unter, differenziert das Gerät aber von den reinen E-Book-Readern.

Amazon-Chef Jeff Bezos wird das Tablet laut TechCrunch zwar vorführen, der Verkauf soll aber erst in der zweiten Novemberwoche starten.

Das Kindle Fire soll optisch dem Blackberry Playbook ähneln, weil mit Quanta derselbe Auftragsfertiger dahinter steckt. Bei der Software setzt Amazon jedoch auf ein angepasstes Android und den eigenen Android-Appstore. Auch andere Inhalte wie MP3s und E-Books kommen von Amazon selbst. Zudem soll der Online-Händler zum Start einige große Publisher an Bord haben, die Magazine speziell für das Tablet liefern, und den Fernsehsender Fox, der Filme und TV-Serien beisteuert.

Angetrieben wird das Kindle Fire wohl von einem OMAP-Prozessor mit zwei Kernen und, so schätzt man bei TechCrunch, einem Takt von 1,2 GHz. Der Preis des Tablets soll Gerüchten zufolge zwischen 250 und 300 Dollar liegen, wobei Amazon möglicherweise seine Versandkosten-Flatrate Amazon Prime oben drauf packt.

Ob die von TechCrunch kolportierten Daten so stimmen, wird sich spätestens morgen zeigen.

Lesen Sie auch :