Skype fürs iPhone und iPad unterstützt Bluetooth-Headsets

Darüber hinaus hat Skype ein Feature eingebaut, das verwackelte Bilder verhindern soll, wenn die rückseitige Kamera von iPhone oder iPad genutzt wird. Wer seinem Gesprächspartner zeigen will, wo er gerade ist, liefert so ein deutlich ruhigeres Bild.
Auch eine Sicherheitslücke hat Skype mit der neuen Version geschlossen, macht aber keine Angaben dazu, worin diese bestand. Außerdem gibt es in der Skype-App nun eine Werbefläche wie sie auch schon das letzte Mac-Update mitbrachte. Wer Skype-Guthaben hat, wird allerdings nicht mit Werbung belästigt, verspricht Skype.
((Update))
Bei der geschlossenen Sicherheitslücke handelt es sich um ein Cross-Site-Scripting-Leck, das schon einige Zeit bekannt ist. Ein Angreifer kann sein Skype durch Einbau von Javascript-Code im Namensfeld dazu veranlassen, das komplette Adressbuch des Gegenübers auszulesen.