Neues Konzept zur Navigation der Cloud

MTI kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung mit Datenzentren zurückblicken. Gemeinsam mit Partnern wie EMC, Riverbed, Oxygen Cloud und Peer1 Hosting wird MTI Cloud einen auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen Implementierungsservice anbieten. Im Mittelpunkt des Angebots steht eine gehostete Speicher-Plattform auf der Basis von EMC Atmos Cloud Storage. Durch deren Nutzung werden die Kosten für den Erwerb und die Verwaltung von Speicherkapazitäten für schnell wachsende Datenvolumen reduziert.
Für das Konzept hat MTI vier verschiedene Lösungen entwickelt: MTI Cloud Storage für Archivierung ermöglicht es, Daten zu archivieren, die sich derzeit in Tier-One-Infrastrukturen befinden. MTI Cloud Storage für Backups unterstützt Anwender dabei, Daten außerhalb des Standorts ohne die mit einer Bandsicherung verbundenen Kosten und Verlässlichkeitsprobleme zu sichern. MTI Cloud Storage für File Serving sorgt dafür, das File Serving von einem entfernten Standort zu vereinfachen. MTI Cloud Storage für Anwendungen schließlich ermöglicht es Anwendern, die Plattform von MTI zu nutzen, um geeignete Anwendungen in der Cloud auszuführen. MTI gab auch bekannt, sein Cloud-Storage-Portfolio demnächst um Replizierungs-, Optimierungs- und Datenmigrationsdienstleistungen zu erweitern.
»Während viele Organisationen Cloud-Technologien bereits in Erwägung gezogen haben, um die Kosten zu senken und in ihrer Geschäftstätigkeit flexibler zu werden, ist der Prozess der Bewertung und Umsetzung des richtigen Ansatzes komplex und zeitintensiv«, erklärt Tony Conway, Vice President of Services bei MIT. »Unternehmen in Europa können nun auf unsere einzigartige Erfahrung und unsere branchenführenden Partner im Datenzentrumsbereich zurückgreifen, um sich durch die Nutzung der Cloud-Technologie die besten Geschäftsvorteile zu sichern.«