ePocket Handyman gewinnt Telekom-Innovationspreis

MobileNetzwerkeSoftwareTelekommunikation
ePocket Handyman Handwerker Außendienst

Unter dem Motto »Arbeitsplatz der Zukunft « hat die Deutsche Telekom zum sechsten Mal zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und IT-Technologie mit dem Telekom Innovationspreis 2011 für den Mittelstand ausgezeichnet. Der Schwerpunkt bei dem Wettbewerb lag auf innovativen Lösungen, die Arbeitsabläufe und Prozesse vereinfachen, Kosten senken oder die interne und externe Zusammenarbeit verbessern.

Mit ePocket Handyman, übrigens die einzige prämierte Lösung im Bereich mobiler Service-Software, lassen sich sämtliche Serviceprozesse im Unternehmen organisieren und abwickeln. Dazu zählen sowohl planbare Aktivitäten wie das Management von Installations- und Wartungsaufträgen als auch nicht planbare Aktivitäten wie das Störungsmanagement. Mittels der Anbindung an ERP- und Auftragsmanagement-Systeme können auftragsbezogene Daten, beispielsweise die Zeit- und Materialerfassung, die Verwaltung von Service-Objekten oder die Protokollierung der durchgeführten Tätigkeiten, bidirektional ausgetauscht werden.

ePocket solutions Telekom Innovationspreis 2011
Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden Telekom Deutschland (Mitte) und Claudia Walter, Leiterin Segmentmanagement VSE Telekom Deutschland (rechts), übergaben den Telekom Innovationspreis 2011 an Ralf Onken von ePocket solutions. (Bild: Telekom Deutschland GmbH)

Ralf Onken, zuständig für Marketing & Vertrieb bei ePocket Solutions, freute sich über die Auszeichnung: »Es ist für uns ein großer Erfolg, dass wir von insgesamt 72 Teilnehmern den zweiten Platz belegen konnten. Dass wir auch von etwa 200 fachkundigen Vertretern mittelständischer Unternehmen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurden, bestätigt, dass ePocket Handyman mit dem Ansatz einer mobilen Standard-Software für Service und Instandhaltung nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum begeistert hat«.

Lesen Sie auch :