Freecom bringt Mini-NAS für bis zu 6 TByte Datenvolumen

Der neue Netzwerkspeicher der Mitsubishi-Tochter Freecom hat zwei Laufwerksschächte und kann laut Hersteller bis zu 6 GByte Daten verwalten. Die Platten seien austauschbar und vielfältig zu konfigurieren.
Das Gerät ist mit Schnittstellen für Gigabit-LAN, USB 3.0 und USB 2.0 ausgestattet. Die gebotene RAID-Funktion beschränkt sich auf die 1:1-Sicherheitskopie und lässt sich offenbar auch abschalten. Die beiden Platten könnten als Einzellaufwerke und als eine einzige größere virtuelle Festplatte konfiguriert werden.
Eine Zugriffskontrolle über Benutzernamen und Passwörter und eine »private Home-Cloud-Funktion« sollen den Austausch von Dateien vereinfachen.
Durch eine Installations-Software verbinde sich das SilverStore 2-Drive NAS direkt mit dem Netzwerk-Router oder Switch und mache, so der Hersteller, die Konfiguration kinderleicht. Das Produkt ermöglicht durch seine DLNA-Kompatibilität ein direktes Audio- und Videostreaming auf allen Wiedergabe-Geräten wie Xbox 360, PS3 und Media Playern. MAC-Kompatibilität ist durch Features wie einem integrierten iTunes-Server und der Backupmöglichkeit via Apple-Computer ebenfalls gegeben. Durch einen Torrent-Client und die FTP-Kompatibilität könne der Nutzer schnell große Multimedia-Dateien direkt auf die Festplatten herunterladen, selbst während der Computer ausgeschaltet ist.
Das SilverStore 2-Drive NAS ist ab sofort bei Freecom und einer Reihe autorisierter Freecom-Partner in den Kapazitäten 2, 4 und 6 TByte und auch als Kit ohne Festplatten erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 289 Euro für 2 TByte, 359 Euro für 4 und 639 Euro für 6 TByte. Als reines Drive-in-Kit kostet es 139 Euro.