Kein iPhone5 – eBay erhoffte mehr von Apple

E-CommerceMarketingMobileSmartphone

Mit der Einführung des iPhone 5 laufe auch der Vekauf älterer Modelle über eBay mächtig an, schreibt eBay – man erwarte einen »bis zu 70-prozentigen Anstieg der Verkäufe von Vorläufermodellen wie dem iPhone 4«. Nun zeigte Apple lediglich ein iPhone 4GS. Ob man ds schon als Nachfolger zählen kann, der alle zum Update ihres »Jesusphones« (Branchenspott) bringt, ist eher fraglich.

eBay rechnet vor, dass bereits im vorigen Jahr  ein großer Boom beim Verkauf der Vorgängermodelle über die Auktionsplattform zu verzeichnen war: Nach dem Verkaufsstart des iPhone 4 seien Preis und Menge der verkauften früheren iPhones gesunken – doch Schnäppchenjäger sollten sich laut eBay noch mindestens eine Woche gedulden.

eBay rechnet die Preisentwicklung des damaligen Renners iPhone 3 vor, das anfangs sogar erst einmal teurer war und dann erst im Preis sank. Mit weiteren Zahlen über das Interesse und die Verkäufe von iPhones versucht eBay klarzumachen, dass bald ein neuer eBay-iPhone-Kauf ansteht.

Ob das durch die enttäuschende Vorstellung des 4GS noch gelingt, ist allerdings zu bezweifeln.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen