Betaversion von Redhat Enterprise Linux 6.2 jetzt erhältlich

Die neue Betaversion von Red Hat Enterprise 6.2 habe zahlreiche Verbesserungen bei Performance, Hochverfügbarkeit und Networking vorzuweisen, preist Red Hat sein Produkt im Red-Hat-Linux-Blog an.
Für Unternehmen, die mit dieser Beta arbeiten, werde die operationale Effizienz durch neue Management- und Monitoring-Funktionen erhöht. So sei unter anderem der Support für virtualisierte- und Cluster-Netzwerke deutlich erhöht.
Zu den Schlüsselfunktionen zählt Red Hat die Optimierung aller I/O-Funktionen auch von Subsystemen, des Prozessmanagements, von Networking und Virtualisierung und andere Verbesserungen auf Kernel-Level. Das neue Identity-Management regle zentral die Verwaltung von Nutzern, Policies, Rollen und Authentifizierung. Und für die Hochverfügbarkeit würde man nun auch Gast-Instanzen auf VMWare-Hosts und mit GFS2 geteilte Speichersysteme unterstützen.
In seinem Blogbeitrag zählt Red Hat zahreiche weitere Neuerungen auf. Die Beta ist hier erhältlich, die vollständigen Release Notes hier und die technischen Details gibt es hier.