Deutsche Telekom als Betrüger verklagt

NetzwerkePolitikRechtTelekommunikation

Die Kläger werfen dem Unternehmen mit dem magentafarbenen Logo laut einem Bericht des Handelsblatts vor, Kostenabrechnungen falsch erstellt zu haben.

Klaus Harisch und Peter Wunsch, die Gründer von Telegate, glauben dem Bericht zufolge, durch die falschen Abrechnungen Millionenschäden erlitten zu haben. Die Staatsanwaltschaft in Bonn ermittelt bereits. Ein Telekom-Sprecher, vom Handelsblatt zu den Anschuldigungen befragt, bestreitet die Vorwürfe.

Der Auskunftsdienst Telegate zahlt an die Telekom für die Nutzung der Telefonbuchdaten Lizenzgebühren. Diese seien falsch berechnet worden, jammern die Telegate-Gründer – und sind nicht die einzigen, die dies behaupten. Die Deutsche Telekom hat dem Handelsblatt zufolge schon 22 Prozesse nur im Jahr 2011 verloren und mehr als 100 Millionen Strafe plus Anwaltsgebühren zahlen müssen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen