Apple enttäuscht Analysten trotz guter Zahlen

Laut der Financial Times Deutschland sackte der Aktienkurs im nachbörslichen Handel um sechs Prozent ab, was die Moderatorin von Bloomberg TV mit »Ich traue meinen Augen nicht« kommentierte. Denn schlecht waren die Zahlen keinesfalls, weshalb der neue Apple-Chef Tim Cook von einem »starken Abschluss eines außergewöhnlichen Geschäftsjahres« sprach. Man gehe mit viel Momentum ins Weihnachtsgeschäft.
Apple schloss das Quartal mit einem Umsatz von 28,27 Milliarden Dollar ab – ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen verkaufte 4,89 Millionen Macs und damit mehr als jemals zuvor. Auch die iPad-Verkäufe erreichten mit 11,12 Millionen ein neues Rekordniveau, dazu kamen 17,07 Millionen iPhones und 6,62 Millionen iPods.
Den Gewinn konnte Apple sogar um knapp 54 Prozent auf 6,62 Milliarden Dollar steigern – ein beeindruckender Zuwachs, der jedoch unter den 7,31 Milliarden Dollar lag, auf die Analysten gehofft hatten.
Für das laufende Quartal prognostiziert Apple einen Umsatz von 37 Milliarden Dollar – nicht nur wegen des anstehenden Weihnachtsgeschäfts, sondern auch weil es eine Kalenderwoche mehr als üblich hat. Zudem fällt der Start des iPhone 4S in dieses Quartal, das in den ersten drei Tagen häufiger verkauft wurde als jedes iPhone zuvor.