Mehr Sicherheit im Euroraum dank Tipp-Webseite

Office-AnwendungenPolitikSicherheitSicherheitsmanagementSoftware

Schon etliche Schmugglerringe und organisierte Kriminelle konnten in halb Europa beobachtet, verfolgt und auch gefasst werden dank den zeitnahen und sachdienlichen Hinweisen auf der neuen Whistleblowing-Site, die erst im vorigen Jahr an den Start ging.

Der Vorteil gegenüber den früheren Telefonnummern zur Mailbox: statt nur einen Tipp zu hinterlassen baut das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung nun online einen Dialog mit dem Hinweisgeber auf. Dadurch könne die Verlässlichkeit des Informanten besser beurteilt und wichtige Fragen geklärt werden. Das Ergebnis sei ein besserer Einsatzplan mit höheren Erfolgsaussichten. In 2010 führten 983 Hinweise zu 225 neuen Untersuchungen, von denen nicht wenige Fälle erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Weitere Einzelheiten verrät der OLAF-Jahresreport (PDF-Dokument).

(Quelle kleines Bild oben: vaso – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :