Neue Konkurrenz für Google? MC Hammer arbeitet an Suchmaschine

MC Hammer heißt mit bürgerlichem Namen Stanley Kirk Burrell. Der gebürtige Kalifornier war in seinem Leben schon Prediger, Rapper (»U can´t touch this«) und bewegt sich seit einigen Jahren in der Tech-Industrie. In der Gegend von San Francisco gründete er mit Freunden aus der Branche das Projekt WireDoo. Dabei handelt es sich um eine Suchmaschine, die den anspruchsvolleren Informationssucher zu tief schürfenden und ergiebigen Datenquellen führen sollen. »Wir sind noch in einem frühen Stadium. Ich wollte Ihnen nur einen Eindruck vermitteln, woran wir arbeiten«, teilte MC Hammer während einer Vorführung auf dem Web 2.0 Summit mit.
Im Demo führte er vor, dass WireDoo nach der Eingabe einer Postleitzahl zum Beispiel dazu passende Informationen wie benachbarte Schulen, freie Kindergartenplätze, die Kriminalitätsrate, offene Jobs et cetera ausgräbt. »Wir wollen also nicht nachahmen, was Google und andere konkurrierende Suchmaschinen üblicherweise tun«, argumentiert Burrell. Statt nur Fundstellen zu einem Stichwort zu sammeln wolle man passend zu einer Anfrage die möglichen und sich sinnvoll ergänzenden Daten ausgraben und aufbereiten. Für wann eine öffentliche Betaphase geplant ist, verriet der Promi nicht.