Gerücht: HP will Intel mit ARM-Serverchips angreifen

Zwei Informanten nahe an Hewlett-Packards Management hätten erklärt, man wolle mit leistungsfähigen Chips auf ARM-Basis verstärkt in den Servermarkt einteigen, berichtet Wirtschaftsdienst Bloomberg.
Die Chips stammen von der texanischen Chipschmiede Calxeda, an der auch ARM beteiligt ist,
Calxeda hatte bereits im März eine CPU mit 480 Kernen angekündigt – das »Rechenzentrum in der Hosentasche«, über das seinerzeit geredet wurde, könnte ideal in HPs Pläne passen, Intel in diesem Bereich anzugreifen. Der Chipriese beherrscht laut Bloomberg mit seinen CPUs derzeit 90 Prozent des Servermarktes.
Weder ARM noch Calxeda geschweige denn Hewlett-Packard wollten die Gerüchte kommentieren. Calxeda allerdings werde zum 1. November 2011 ein neues Produkt ankündigen, teilte eine Pressesprecherin dem Wirtschaftsdienst mit – ob dann ein Gemeinschaftsprojekt mit HP angekündigt wird oder nicht, blieb aber noch im Dunkeln.