TechRepublic nimmt iPhone 4S auseinander

MobileSmartphone

Obwohl das Produkt-Design innen wie außen identisch zum Vorgängermodell ist, tummeln sich doch eine ganze Menge neuer Bausteine im neuesten iPhone 4S, erkennt das Blog TechRepublic nach dem Auseinandernehmen des Apple-Smartphones.

Bastler Phil Detweiler fand zahlreiche Veränderungen. So kommt das iPhone 4S mit neuen Schraubentypen, die das Auseinandernehmen erschweren sollen. Es ist mit einem anderen Akku mit völlig neuen Anschlüssen ausgerüstet, also nicht mit einem Fremd-Akku ersetzbar, und auch die Lautsprecher sind anders verdrahtet.

Im 4S sind zwei Mobilfunk-Antennen eingebaut, zwischen denen laut Apple automatisch umgeschaltet wird, um die bestmögliche Verbindung zu erreichen – ein »Antennagate«, wie es beim vorigen iPhone 4 auftauchte, soll auf diese Weise vermieden werden.

Auch beim Speicher hat Apple zugelegt: das billigste Modell kommt bereits mit 16 GByte, doppelt so viel wie beim preiswertesten iPhone 4. Die erreichbaren Mobilfunknetze in Europa und den USA sind mittlerweile alle in einem Chip integriert – bei vorherigen iPhone-Modellen gab es teilweise noch unterschiedliche Versionen des Smartphones für unterschiedliche Netze.

Die weiteren Änderungen sind schon seit Veröffentlichung des iPhone 4S bekannt, etwa der neue A5-Pozessor und die auf 8 Megapixel Auflösung erweiterte Kamera, die Videos in 1080p-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann.

In seinem Beitrag wartet Detweiler mit einer ausführlichen Bildergalerie mit 66 Fotos des Seziervorgangs auf.

(Bildquelle: Phil Detweiler – techrepublic.com)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen