Acer beginnt mit der Auslieferung seines Ultrabooks

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Das bereits jetzt verfügbare Modell des Aspire S3 ist zugleich das preiswerteste. Es kostet 799 Euro und ist mit einem Core i5-2467M bestückt. Die Festplatte fasst 320 GByte, wobei häufig genutzte Anwendungen und Dateien auf eine 20 GByte große SSD verlagert werden, um die Performance zu verbessern.

Für 999 Euro will Acer das Ultrabook im November mit Core i7 sowie 500-GByte-Festplatte und 20-GByte-SSD verkaufen. Für 1199 Euro stecken ein Core i5 und eine SSD mit 240 GByte im Gehäuse und für 1399 Euro ein Core i7 und eine SSD mit ebenfalls 240 GByte.

Die Ultrabooks sind maximal 17,5 Millimeter dick, an der dünnsten Stellen messen sie nur 13,1 Millimeter. Ihr 13,3-Zoll-Display stellt 1366 x 768 Pixel dar. Alle Modelle bringen 4 GByte RAM mit und sind mit Windows 7 Home Premium bestückt. WLAN nach 802.11n ist ebenso an Bord wie HDMI-Ausgang und zwei USB-Ports.

Die Modelle mit Festplatte und SSD wiegen 1,35 Kilogramm und halten mit einer Akku-Ladung bis zu sechs Stunden durch. Die Modelle mit SSD bringen 1,33 Kilogramm auf die Waage und halten es bis zu sieben Stunden ohne Steckdose aus. Im Ruhezustand hält sich das S3 bis zu 50 Tage bereit und erwacht innerhalb von sechs Sekunden. Aus dem Standby-Modus ist es in nur zwei Sekunden erwacht.


Lesen Sie auch :